Curriculare Verankerung ohne Chaos
Formulieren Sie fachliche und überfachliche Ziele, etwa Sensordaten interpretieren, Schleifen korrekt anwenden oder Teamrollen reflektieren. Diese Transparenz hilft bei Planung, Kommunikation mit Eltern und fairer Bewertung, ohne die kreative Vielfalt der Projekte unnötig einzuengen.
Curriculare Verankerung ohne Chaos
Robotikaufgaben eignen sich hervorragend, um Funktionen, Proportionalität, Energie oder Steuerungslogik anzuwenden. Lehrkräfte verknüpfen Formeln mit Messdaten, programmieren Minimalbeispiele und zeigen, wie theoretische Konzepte reale Bewegungen, Kurvenlagen und Reaktionszeiten tatsächlich beeinflussen.